Eine offene Gesprächsrunde über die Kraft utopischen Denkens am 24. April um 18 Uhr
In lockerer Atmosphäre erkunden lynn t musiol, Regisseur*in und Dramaturg*in, Jana Respondek, Vereinsvorsitzende des AmateurTheater Wolfen e.V., und Christian Tschirner, Kurator beim Festival OSTEN, die Verbindungslinien von Geschichte und ...
In der ersten Ferienwoche wird im Kreismuseum für Ostern gebastelt. Aus Papier gestalten wir Karten und Deko zum selberbehalten oder verschenken.Unsere Bastelwerkstatt findet vom 08. bis 10. April von 10 bis 14 Uhr statt. Unkostenbeitrag ...
neue Sonderausstellung im Kreismuseum vom 07.03. bis 11.05.2025
"Rebellinen - Frauen verändern die Welt" Die Ausstellung „Rebellinnen – Frauen verändern die Welt“ erzählt die Geschichten von Frauen aus verschiedenen Epochen und Bereichen. Einige sind bekannt, andere eher ...
In den Winterferien gab es den ersten Schmuckworkshop im Kreismuseum. Aus Epoxidharz, Perlen und kleinen Edelsteinen sind wunderschöne Schmuckstücke entstanden und die Kinder haben Interessantes über die Herstellung und Nutzung von ...
Lust auf Bundesfreiwilligendienst im Bereich Museum?
Du möchtest nach der Schule ein Jahr überbrücken, oder hast Lust dich in verschiedenen Bereichen zu engagieren und wichtige Erfahrungen sammeln? Du hast Freude an Geschichte und möchtest mehr über die Hintergründe ...
Der deutsche Pädagoge Friedrich Fröbel gilt als Begründer der Spielpädagogik und ist der Erfinder des Kindergartens. Er erfand 1838 das erste systematische Bauspiel für Kinder aus Holz. Im Jahr 1875 entwickelten die als ...